Fragen zum Thema "Das Gesetz der Wechselwirkung"
Es fallen immer wieder unvorhergesehene Kosten an. Wie kommt es, dass es nicht besser wird? (Kopie)
Frage: Ich hatte immer wenig Geld und habe dies früher auch für Unnützes ausgegeben. Diesbzgl. habe ich mich nun geändert und würde gerne etwas zurücklegen können. Doch es fallen immer wieder unvorhergesehene Kosten an. Wie kommt es, dass es nicht besser wird?
Antwort des SeelenArbeitsTeams: Wir alle, die wir uns heute auf dieser Erde befinden, haben schon einen weiten Entwicklungsweg hinter uns, einen Weg, der uns erlaubt, zu lernen und wertvolle Erkenntnisse zu erlangen, welcher aber auch Fehlentscheidungen beinhaltet. Dass wir alles nicht gesetzmäßige Handeln durch Erleben ablösen, erkennen und uns so davon befreien dürfen, ist eine weitere Gnade.
Unserer Ansicht nach befinden wir uns allgemein in einer Zeit des „Reinemachens" in und mit uns selbst. Dies kann durch große, einschneidende Ereignisse stattfinden, jedoch auch durch die sich im Alltag durchziehenden Probleme und Schwierigkeiten, welche uns dazu anregen, manches vielleicht früher falsch Entschiedene nun besser, richtiger zu machen. Dabei kann es sich sowohl um zwischenmenschliche Beziehungen, um Probleme am Arbeitsplatz, jedoch auch um Krankheit oder eben auch finanzieller Art handeln. Für jeden kommt das Erleben so, wie es für ihn am besten, am förderlichsten ist, und ihm so erlaubt, Altes und Falsches auszugleichen.
Nun wissen wir selbst in diesem Leben nicht mehr von all dem, was nicht richtig war, wie viel weniger von in einem oder mehreren früheren Leben stattgefundenen Begebenheiten. So vollzieht sich ein Ablösen natürlich in erster Linie dadurch, dass wir uns in diesem Leben gemachter Fehler bewusst werden und in ähnlichen Situationen, bei sich bietender Gelegenheit, gegenteilig, also richtig, schöpfungsgesetzmäßig handeln.
Dort, wo wir uns nicht erinnern, zeigen uns die Folgen, wie wir handeln sollen: Dadurch, dass wir uns mit einem Problem oder mit Schwierigkeiten konfrontiert sehen, können wir versuchen, diese auf den Gesetzen entsprechende Weise zu meistern.
So können finanzielle Probleme die Ursache für einen Mangel an Wertschätzung dessen haben, was uns in der irdischen Materie zur Verfügung steht. Vielleicht ein achtloses Umgehen mit unserem Besitz oder ein Mehr-besitzen-wollen, als wir für ein gutes und sorgloses Leben brauchen würden.
Oder auch, dass wir zu sehr an die eigenen Bedürfnisse denken und damit diejenigen Bedürfnisse anderer Menschen vernachlässigen, also zu sehr an irdischem Besitztum hängen... oder viele andere Möglichkeiten. Was es auch konkret sein mag, ist nicht maßgebend. Wichtig ist, dass wir uns bewusst werden, wie wir den Schöpfungsgesetzen entsprechend mit den uns bescherten und für ein irdisches Leben auch notwendigen Gaben umgehen sollten.
Wie wir der Gralsbotschaft entnehmen können, sind Rückwirkungen keine Strafen, sondern Hilfen, um zu einer richtigen und aufbauenden Einstellung und Nutzung der Schöpfung zu gelangen. Sobald alte, falsche Gewohnheiten durch gute und richtige ersetzt wurden, so werden wir anderes säen, nämlich Förderndes, Hilfreiches, Wohltuendes. Diese Saat wird auch sprießen, zu diesmal guten, erfreulichen Rückwirkungen führen, und nach und nach werden unsere Schwierigkeiten und Probleme verschwinden, denn wir haben erkannt und gelernt, was uns fehlte und was wir für unseren Aufstieg brauchen.
Wann und wie dies geschieht, ist nicht vorhersehbar. Bei jedem Menschen ist es anders, jedoch, da gesetzmäßig bedingt, immer gerecht.
Wenn wir uns selbst ändern, dem Guten zustreben, im Gebet um Hilfe bitten, damit wir das für unser geistiges Weiterkommen Notwendige erkennen, so werden wir lichter, leichter, und auch unsere Umwelt wird weniger bis gar nicht mehr bedrückend oder schwierig sein.
Dann kommt die Zeit, da wir unsere ganzen Kräfte zum Wohle anderer nutzen können, um segenbringend und aufbauend in der Schöpfung zu wirken.
Sollte ich einen Antrag auf Kindergeld stellen, auch wenn nicht sicher ist, ob mein Sohn im kommenden Semester studiert oder sich eventuell ein Jahr im Ausland aufhält? Könnte das gegen die Regeln der Naturgesetze verstoßen?
Antwort des SeelenArbeitsTeams: Indem wir unser Leben auf die in dem Werke "Im Lichte der Wahrheit, Gralsbotschaft" erläuterten Schöpfungsgesetze stützen, können wir erkennen, wie wir aufbauend und richtig leben sollten, damit uns kein niederhaltendes Karma belastet.
So hat das Gesetz der Wechselwirkung - auch Gesetz der Saat und Ernte genannt - zur Folge, dass alles, was wir säen, also was von uns ausgeht, sei dies in irdisch sichtbarer Form oder auch als Gedanken, eine Saat darstellt, welche anschließend zu einer gleichgearteten Ernte führt und als Karma oder Schicksal bezeichnet wird. Dies vollzieht sich genauso wie beim grobstofflichen Säen: Die Ernte entspricht dem Saatgut (aus Weizen wächst Weizen) und noch ein weiterer, wichtiger Punkt: aus einem Saatkorn wächst nicht ein Einzelnes, sondern ein Vielfaches.
So ernten wir auf geistiger Ebene einerseits das, was wir säen, und andererseits ein Vielfaches davon. Etwas, das schon in der Bibel erwähnt wurde:
„Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten.“ (Hosea, 8,7)
Dies bedeutet für uns, dass wir in Bezug dessen, was wir „in die Welt setzen“, stets wachsam sein sollten, damit uns die - vielfache - Ernte unserer Saat auch Freude bereiten wird.
Konkret Ihre Frage betreffend, ist es natürlich gut und richtig, dass junge Menschen und deren Familie, solange sie sich in der Schule/Studium befinden, finanzielle Unterstützung erhalten. Wie verhält es sich nun, wenn jemand, wie Ihr Sohn es vorhat, ein Auslandjahr, also ohne zu studieren, verbringen wird? Wäre es gerechtfertigt, ihn als Student einzuschreiben, obwohl es nicht sicher ist, dass er dies Studium wird absolvieren können?
Wir denken, schon die Tatsache, dass Sie sich diesbezüglich Fragen stellen, zeigt, dass Sie spüren, dass hier etwas „nicht stimmt“.
Mit der Kenntnis der Schöpfungsgesetze wird unser Leben und werden auch die zu treffenden Entscheidungen sehr einfach und klar. Entweder ist etwas gesetzmäßig richtig oder nicht, was anschließend zu den entsprechenden Konsequenzen führt. Handeln wir den Gesetzen gemäß, so könnte manches irdisch schwieriger werden, doch unser Inneres, unser Gewissen, ist ruhig und wir können deshalb auch mit Schwierigkeiten viel leichter und besser umgehen.
Es ist der Verstand, der uns oft dazu verleitet, Nuancen zu suchen. Unser Geist erkennt klar, wo und wann etwas stimmt oder eben nicht. Handeln wir dann unserem Empfinden, unserem Bemühen, das Rechte zu tun, entsprechend, so werden wir ernten, was wir gesät haben. Wir können sogar auch hier davon ausgehen, dass uns „Wind dann Sturm ernten“ lässt, also auch im Guten ein Vielfaches.
Außerdem ist jemand, der sich ehrlich müht, den Gesetzen entsprechend zu leben, von Helfern und Hilfen umgeben. Wenn es für uns schwierig wird, dürfen wir uns dem Lichte öffnen, um Hilfe und um Führung bitten. Es können sich so unerwartete und unverhoffte Möglichkeiten bieten, damit eine Situation nicht so schwierig wird, wie erwartet oder uns sogar Gewinn und Freude bringen kann.