Fragen zum Thema "Die Empfindung"

Was kann ich tun, um meine Empfindung zu spüren?

Antwort des SeelenArbeitsTeams: Wie wir der Gralsbotschaft entnehmen können, äußert sich unser Geist über die Empfindung. Wobei der Verstand dessen Werkzeug im Irdischen sein sollte, als Hilfe beim Beurteilen und Umsetzen von praktischen Fragen. Wie ebenfalls in der Gralsbotschaft dargestellt wird, ist dies leider schon seit Langem und allgemein nicht mehr der Fall. Der Verstand hat die führende Rolle übernommen und den Geist mit seinem Weitblick und dem tieferen Verständnis verdrängt. Da der Verstand die 

geistigen Werte wie Gerechtigkeit, Liebe, Respekt, Treue, Schönheit ... nicht zu erfassen vermag, so sind alle seine Entscheidungen irdisch praktisch und gewinnbringend ausgerichtet. Die Werte, welche unentbehrlich für ein harmonisches und aufbauendes Wirken in dieser Schöpfung sind, wurden so beiseite geschoben. 

Wenn ein Mensch hier auf der Erde lebendig ist, so deshalb, weil sein Geist ihn belebt. Der Geist, welcher bei vielen unterdrückt und kaum noch wahrnehmbar, doch dennoch vorhanden ist. Der Geist als einzig wirklich Lebendiges in uns kann dadurch, dass der Verstand die Oberhand hat, geschwächt, doch nicht völlig verdrängt werden. Es gibt im Leben jedoch immer wieder Ereignisse, welche uns bis in die tiefsten Tiefen unseres Inneren treffen und die so vermögen, unseren Geist zu wecken und den Wunsch oder das Sehnen erstehen lassen, ihm wieder seinen ihm zugehörigen Platz zuzugestehen. 

Wie können wir nun unseren Geist stärken und unsere Empfindung wieder lebendig und wahrnehmbar werden lassen? Genauso wie es sich mit dem Verstand vor langer Zeit vollzogen hat, als ihm die Vorherrschaft überlassen wurde, nämlich indem wir, anstatt des Verstandes, unsere geistigen Fähigkeiten nutzen und ihn damit gleichzeitig an seine ihm zugehörige Stelle rücken. 

Wenn wir uns mit geistigem Wissen befassen, uns bemühen, die Schöpfungsgesetze zu erkennen und unser Leben so gut wie möglich danach auszurichten, so benötigen wir dafür unsere geistigen Fähigkeiten und unsere Empfindung. Dies bedeutet, uns bei allem Denken und Tun stets nach den hohen geistigen Werten auszurichten, also den Nebenmenschen gerecht und respektvoll begegnen, Schönheit und Harmonie um uns zu verbreiten suchen, das Wohl unseres Nächsten zu berücksichtigen ... All dies trägt dazu bei, unseren Geist zu stärken und unsere Empfindung stark und lebendig werden zu lassen. 

Da die Empfindung der natürliche Ausdruck des Wollens und Wirkens unseres Geistes ist, so werden uns die Empfindungen im Allgemeinen nicht als etwas "Besonderes", vielleicht gar „Außenstehendes" bewusst, da es das ganz natürliche und gewollte Wirken des Menschen hier auf der Erde ist. 

Nun gibt es jedoch auch Momente, da wir ganz konkret unsere Empfindung spüren können. Dies ist der Fall, wenn wir eine plötzliche Eingebung haben. Bei einem Problem versuchen wir oft, mit dem Verstand alle möglichen Varianten abzuwägen, ohne Erfolg. Erschöpft schieben wir das Problem zur Seite, um uns mit etwas ganz anderem zu beschäftigen, um plötzlich ganz genau zu wissen, was zu tun ist. Etwas, das sich später auch als richtig herausstellen wird. Dies ist eine Empfindung oder Intuition, etwas, das uns unser Geist mit seinem Weitblick vermittelt. 

Eine andere Situation hat vermutlich schon jeder erlebt, wenn wir jemandem zum ersten Mal begegnen und in der ersten Sekunde sofort wissen, diesem Menschen kann ich vertrauen oder, im Gegenteil, hier sollte ich Zurückhaltung bewahren. Auch dies ist eine Empfindung. Denn unser Geist erkennt den Geist unseres Gegenübers so, wie er tatsächlich ist. Manchmal lassen wir uns beim Gespräch von diesem ersten Eindruck, welcher ja auch sprichwörtlich immer der richtige ist, durch verstandliche Argumente verunsichern und handeln dann nicht unserer Empfindung entsprechend, etwas, das wir später bitter bereuen werden. 

Noch ein Erleben unserer Empfindung steht uns stets zur Seite: die innere Stimme oder auch unser Gewissen genannt. Es ist die Empfindung, die uns mahnt, wenn etwas nicht den Gesetzen entsprechend ist, welche uns keine Ruhe lässt, bis wir etwas wieder in Ordnung gebracht haben. 

Wenn wir unser Leben mit wachen Sinnen beobachten, so können wir das Wirken unserer Empfindung immer besser erkennen. Je bewusster dies für uns wird, umso offener sind wir für diese Hilfe und umso sicherer können wir sie nutzen.